Das Fortbildungsprogramm für 2025 der Eltenschule Hamm ist online!! 😊 In toller Zusammenarbeit mit super Referentinnen ist es uns gelungen, unseren Fachkräften wieder viele Seminare – sowohl fachspezifisch für Mitarbeitende in der Geburtshilfe als auch generell aus dem Bereich der Praxisanleitung – mit spannenden Themen empfehlen zu können! Die Fortbildungen […]
Uncategorized
Die Hebammenverbände und der GKV können sich auch weiterhin nicht auf ein neues Vertragwerk einigen. Welche Neuerungen wird der längst überfällige Vertrag bringen? Wird sich die geplante Zeittaktung und Pauschallierung der Leistungen auf die Qualität auswirken? Die Struktur der Abläufe wird mit einer neuen Gebührenordnung zu überdenken sein. Wird die […]
Wir bieten am 22.11.2024 in Saalfeld wieder unseren Workshoptag mit den Pflichtthemen für Hebammen an. HARR: Hygiene / Arbeitssicherheit / Reanimation / Risikomanagement Unsere Referenten sind erfahren auf Ihrem Gebiet! 9 bis 17 Uhr im Saalfelder Familiennest-200 Euro Anmeldung bei Carmen Ilg : hebilg@t-online.de
Ein Qualitätsmanagementsystem hat als eine der Kernaufgaben eine Frühwarnfunktion zu erfüllen, um Kundenzufriedenheit zu garantieren und Gefahren von der Hebammenpraxis und den Familien abzuwenden. Das Hebammenteam muss vorausschauend und vorbeugend agieren können, deshalb braucht es relevante Informationen. Das ist eine der zentralen Forderungen der ISO 9001. Deswegen solltes jedes QM […]
ein internes Audit ist vom Stunden Aufwand her mit 5-6 Stunden anzusetzten. Es werden einzelne Prozesse angesehen, die Umsetzug der Verbesserungs-Maßnahmen bewertet und praktische Tipps gegeben. Das Bearbeiten des Auditbogens und schreiben des Berichts dauern am längsten. Sie sollten mit 300 € bis 500 € für ein interens Audit rechnen. […]
Hier ist die Zauberformel, um Hebammen-Qualität zu machen und aufrecht zu erhalten. Planen-Durchführen-Checken und Anpassen, das ist ein Denkzyklus, der immer zum Erfolg führt. Beschreiben Sie Ihre Abläufe in dieser Systematik und reflektieren Sie Ihr berufliches Handeln auf diese Weise. So sehen Sie die Lücken in Ihrem Handeln, zu klärende […]
Das Audit ist das unverzichtbare Werkzeug zur Überprüfung meines Weges hin zur Qualität. Doch was steckt genau dahinter? Welche Auditarten gibt es, was will die Auditorin hören, welcher Arbeitsumfang steckt dahinter? Gibt es einen Unterschied zwischen internen und externen Audits und was wollen Kostenträger und Haftpflichtversicherer von mir wissen. Welche […]
Hausgeburten muss es auch weiterhin geben. Die bürokratischen Hürden dürfen keine Hebamme abschrecken, diese wertvolle Arbeit für die Frauen und Familien zu tun. Wir stehen hinter und zu Ihnen. Deshalb sind unsere Audits immer pro Hebamme, unterstützend und aufbauend. Der GKV-Spitzenverband führt nach wie vor Stichprobenprüfungen durch und dafür sind […]
Das ist wunderbar, Sie ermöglichen Studierenden einen praxisnahen Einblick in das Arbeitsfeld der Hebamme! Auch dafür ist ein QM nötig. Sprechen Sie uns an, wir halten QM- Mustervorlagen für die Betreuung von Studierenden sowie Seminare zur Berufspädagogik und vertiefenden Hebammen-Fachpraxis für Sie bereit.